Parkinson – Leben mit der „Schüttelkrankheit“
08.11.2017
Muhamed Ali und Papst Johannes II. machten sie bekannt: die Parkinson-Krankheit. Was steckt hinter der neurologischen Erkrankung und welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es?
weiterlesenParkinson – Leben mit der „Schüttelkrankheit“
08.11.2017
Muhamed Ali und Papst Johannes II. machten sie bekannt: die Parkinson-Krankheit. Was steckt hinter der neurologischen Erkrankung und welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es?
weiterlesenWas tun bei einem diabetischen Anfall?
06.11.2017
Die Zahl der Diabetes-Patienten steigt und damit auch das Risiko einen diabetischen Anfall mitzuerleben. Im Notfall sollten Sie besonnen bleiben und richtig reagieren. Doch was genau ist eigentlich die richtige Reaktion bei einem Anfall?
weiterlesenZahnfleischbluten: Wann es harmlos ist und wann sie handeln sollten
Experte: Dental Protection - Praxis für Zahnreinigung und Prophylaxe
Veröffentlichung: 06.12.2024
Woher kommt Zahnfleischbluten? Wie können Sie die Blutung stoppen? Wann sollten Sie mit Zahnfleischbluten zum Arzt? Hilfe und Tipps von Zahnarzt Dr. Tore Thomsen.
weiterlesenBartpflege: Kein Wildwuchs im Gesicht
03.11.2017
Der Bart ist vor allem bei jungen Männern wieder angesagt. Damit die Gesichtsbeharrung nicht wie verdorrtes Gestrüpp aussieht und auch die Haut darunter schön geschmeidig bleibt, sollte Mann gewisse Regeln bei der Bartpflege beachten.
weiterlesen„Ab heute wird weniger gesessen“
30.10.2017
Ob bei der Arbeit, im Auto oder vor dem Fernseher, wir sitzen und sitzen und sitzen. Das ist vor allem schlecht für unsere Gesundheit. Trainer Frank Thömmes will Schluss damit machen und hat deshalb ein Übungsbuch mit vielen praktischen Tipps gegen das Sitzen geschrieben.
weiterlesen27.10.2017
Übelkeit oder Erbrechen sind lästig und erwischen uns immer auf dem falschen Fuß. Sie wirken sich auf unser Wohlbefinden aus und können im schlimmsten Fall sogar unsere Gesundheit gefährden. Wie Sie Übelkeit am schnellsten wieder loswerden und was Sie dabei beachten müssen, lesen Sie in unseren 5 Tipps.
weiterlesenSchizophrenie – eine Krankheit mit vielen Gesichtern
25.10.2017
Viele glauben eine Schizophrenie-Erkrankung ist eine Persönlichkeitsspaltung. Dabei ist sie nur eines von vielen Symptomen und kommt nicht besonders häufig vor. Was ist Schizophrenie also wirklich? Und was bedeutet die Diagnose für die Betroffenen?
weiterlesenDie richtige Sitzhaltung am Arbeitsplatz
23.10.2017
Leicht gekrümmt vor dem Computer-Bildschirm zu sitzen, mag zwar auf den ersten Blick bequemer erscheinen, quält auf Dauer aber den Rücken. So eine Sitzhaltung belastet die Bandscheiben ungleichmäßig – und steigert das Risiko für Bandscheibenvorfälle.
weiterlesen20.10.2017
Struppig, trocken, platt: Die eigenen Haare sehen leider selten aus wie in der Shampoo-Werbung. Manche Hausmittel aber, die ohnehin schon in den meisten Küchenregalen stehen, sorgen für Glanz und Geschmeidigkeit. Unsere fünf Tipps für gesundes Haar.
weiterlesen18.10.2017
Gerade bei Lebensmitteln führt uns die Industrie mit langen Zutatenlisten in die Irre. Aber auch in Kosmetikprodukten wie Deodorants, Cremes und Lippenstiften verstecken die Hersteller zweifelhafte Inhaltsstoffe. Paradebeispiel: das Aluminium.
weiterlesenLungenentzündung oder Bronchitis – so können wir sie unterscheiden
16.10.2017
Viele Krankheiten haben ähnliche Symptome. Das gilt auch für Lungenentzündung und Bronchitis. Eine eindeutige Diagnose ist deshalb oft schwer. Wir haben alle Merkmale zusammengetragen, wie sie dennoch gelingt.
weiterlesenRiskanter Genuss? 8 Tipps zum sicheren Pilze-Sammeln
13.10.2017
Pilze-Sammeln ist wieder in. Das selbst gefundene Abendessen zu verspeisen, ist ja auch besonders schön. Doch nicht jeder Pilz kann einfach so verspeist werden. Mit unseren 8 Tipps wird der nächste Ausflug in den Wald zum Pilzerfolg.
weiterlesen5 Tipps gegen Rückenschmerzen im Büro
11.10.2017
Besonders bei der Arbeit verbringen wir immer mehr Zeit im Sitzen. Viele klagen deshalb über Verspannungen oder Rückenschmerzen. Dagegen sollten Sie unbedingt etwas unternehmen. Wir haben 5 hilfreiche Tipps für Sie, wie Sie die Beschwerden schnell wieder loswerden.
weiterlesen