Gesundheitsmanagement in Ihrer Praxis
24.3.2023
Gesunde Mitarbeiter:Innen sind gute Mitarbeiter:Innen. Doch braucht es dafür gleich ein aufwendiges Gesundheitsmanagement-Konzept für Ihre Praxis?
weiterlesenGesundheitsmanagement in Ihrer Praxis
24.3.2023
Gesunde Mitarbeiter:Innen sind gute Mitarbeiter:Innen. Doch braucht es dafür gleich ein aufwendiges Gesundheitsmanagement-Konzept für Ihre Praxis?
weiterlesen22.3.2023
Ob medizinisches Personal, Ärzte oder Ärztinnen, der Beruf in der Gesundheitsbranche scheint Burnout zu begünstigen. Woran liegt das und wie können Sie vorbeugen?
weiterlesenExperte: Dr. med. Munther Sabarini
Veröffentlichung: 31.1.2023
Viele Menschen leiden unter Rückenschmerzen. Durch gezielte Übungen und rückenfreundliche Matratzen, lassen sich die Beschwerden oft eindämpfen. Trotzdem kann die Rückengesundheit auch in den anderen Wohnbereichen berücksichtigt werden.
weiterlesenDas Männliche Beckenschmerzsyndrom im osteopathischen Kontext
17.3.2023
Rund 10% aller Männer haben Symptome eines Prostatitis-Syndroms, auch bekannt als männliches Beckenschmerzsyndrom. Die Therapieansätze zur Diagnose sind vielfältig. Welchen Einfluss die Osteopathie in der Behandlung des CPPS hat, verraten wir hier.
weiterlesenDigitalisierung: Moderne Lösungen für die Praxis
16.3.2023
Die Digitalisierung bietet den Arztpraxen, der deutschen Gesundheitswirtschaft sowie dem Gesundheitssystem viele Vorteile. Durch unterschiedliche Maßnahmen, kann der Praxisalltag sowohl für das Personal als auch für die Patienten und Patientinnen erleichtert werden.
weiterlesenArztpraxis einrichten trotz steigender Preise
15.3.2023
Wie in vielen anderen Bereichen, steigen die Preise für moderne Geräte einer Arztpraxis ebenfalls an. Trotzdem ist eine fortschrittliche Ausstattung Grundvoraussetzung für einen funktionierenden Betrieb. In diesem Artikel erfahren Sie, wo Sie hierbei Kosten sparen können.
weiterlesenBurnout bei Ärzten: Diagnose und Behandlung
10.3.2023
Der Weg zum Arzt oder zur Ärztin ist bei einem Burnout oft schwer. Das gilt auch für Fachpersonal. Warum er dennoch wichtig ist und an wen Sie sich jetzt wenden können.
weiterlesenGoogle Unternehmensprofil für Ärzte
06.3.2023
Auf Google gefunden werden – das ist ein wichtiges Ziel Ihres Praxismarketings. Denn dort suchen die Patienten nach einem passenden Arzt oder auch Ihrer Telefonnummer. Dabei unterstützen kann Sie das Google Unternehmensprofil.
weiterlesenNeue Pläne für die Notfallversorgung der Bundesregierung
02.3.2023
Wie kann die Notfallversorgung in Krankenhaus und Bereitschaftspraxis verbessert werden? Der Bundesgesundheitsminister Lauterbach setzt jetzt auf Pläne mit integrierten Leistellen und Notfallzentren.
weiterlesenApps für Patienten: So läuft das Verschreiben der DiGa
27.2.2023
Gesundheitsanwendungen gibt es viele. Einige können Sie seit Oktober 2020 mit einem Rezept verschreiben. Wie funktionieren die sogenannten DiGa? Sind Sie in der Praxis wirklich hilfreich oder gibt es Verbesserungsbedarf?
weiterlesenBurnout bei Ärzten: Anzeichen und Symptome
24.2.2023
Überarbeitet, Überlastet, Ausgebrannt: Burnout kommt bei Ärzten und Ärztinnen sowie medizinischem Personal häufig vor. Welche Anzeichen und Symptome deuten auf einen Burnout hin?
weiterlesenAufbau eines Markenbewusstseins durch eine Online-Präsenz für Arztpraxen
21.2.2023
Ein professionell erstellter Interauftritt bietet für Ärzte und Ärztinnen hohes Potenzial. Neben der erleichterten Ansprache der Zielgruppe, bietet eine Online-Präsenz die Möglichkeit, die Patienten und Patientinnen über die Arbeitsweise des Teams zu informieren.
weiterlesenArzt-Patienten-Kommunikation: modern und sicher
20.2.2023
Schnell mal eine SMS, E-Mail oder WhatsApp schreiben: Was in Ihrem privaten Umfeld normal ist, ist auch im Praxisalltag unter bestimmten Umständen möglich.
weiterlesen