Gesundheitsratgeber

Wenn der Körper Achterbahn fährt

15.09.2017

Nicht nur auf dem Oktoberfest, sondern auch in vielen Freizeitparks sorgen Achterbahnen für den besonderen Adrenalinkick der Besucher. Aber wie wirkt sich so eine nervenaufreibende Fahrt auf unseren Körper aus?

weiterlesen

Das größte Organ des Menschen – Die Haut

11.09.2017

Unsere Haut ist ein wahrer Alleskönner. Sie ist vollgepackt mit schützenden und wichtigen Funktionen. Mit eineinhalb bis zwei Quadratmetern Größe und bis zu 10 Kilogramm Gewicht ist die Haut das größte Organ des Menschen.

weiterlesen

Wissensspritze: Fernsehen

06.09.2017

Ob Fernsehabend oder Serienmarathon, dass zu viel Zeit vor dem Bildschirm nicht unbedingt gesund ist, wissen wir von klein auf. Rechteckige Augen müs-sen wir davon allerdings nicht fürchten. Stattdessen schadet die Zeit auf dem Sofa einem ganz anderen Teil unseres Körpers.

weiterlesen

Wie beeinflussen Haustiere unsere Gesundheit?

30.08.2017

Deutschland liebt Haustiere! Circa. 30 Millionen leben derzeit in deutschen Haushalten, besonders Hunde und Katzen sind beliebte Mitbewohner. Doch welche Auswirkungen haben sie auf unsere Gesundheit? Können sie diese fördern, oder schaden sie ihr vielleicht sogar?

weiterlesen

Was hilft bei Wespenstichen?

21.08.2017

Neigt sich der Sommer langsam dem Ende entgegen, sind besonders viele Wespen unterwegs - damit steigt auch die Zahl der Stiche. Wie können Sie sich vor den aggressiven Insekten schützen? Und was hilft am besten bei einem Stich? Wir haben die besten Tipps für Sie zusammengetragen.

weiterlesen

Wissensspritze: Blutgruppen

14.08.2017

Bei einer Blutspende ist die Blutgruppe entscheidend. Denn längst nicht alle vertragen sich gut miteinander. Doch welche Blutgruppen passen eigentlich zusammen und welche sind besonders selten? In unserer Wissensspritze gibt es die Antworten.

weiterlesen

Kopfschmerz hat viele Gesichter

11.08.2017

Kopfschmerzen sind nicht nur hartnäckig und lästig, sondern legen im schlimmsten Fall unseren gesamten Körper lahm. Je nach Ausprägung können mit dem Kopfschmerz außerdem Begleiterscheinungen wie Lichtempfindlichkeit, Übelkeit oder Erbrechen einhergehen.

weiterlesen

Ist weniger Nikotin in Zigaretten gesünder?

02.08.2017

Eine neue Nachricht aus den USA geht um die Welt. Der Nikotingehalt in Zigaretten soll dort drastisch gesenkt werden. Damit will die Lebensmittel- und Medikamentenbehörde die hohen Todesraten durch Zigaretten-Konsum bekämpfen. Doch hilft das wirklich? Wir machen den ÄRZTE.DE Check.

weiterlesen

5 Tipps gegen Blähungen

19.06.2017

Sie sind so richtig lästig und trotzdem bleiben wir vor ihnen nicht verschont: Blähungen. Wenn es im Bauch rumort und sich Völlegefühl oder Schmerzen breit machen, würden wir das am liebsten ignorieren. Damit Sie die Blähungen so schnell wie möglich wieder loswerden, haben wir die fünf besten Tipps dagegen zusammengetragen.

weiterlesen

Abenteuer Schlafwandeln – wenn das Gehirn halb aufwacht

12.05.2017

Beim Thema Schlafwandeln drängt sich immer dasselbe Bild vor Augen: Eine junge Frau im langen, weißen Nachthemd balanciert in schwindelerregender Höhe auf einem Dachfirst oder den Zinnen einer Burg. Mit traumwandlerischer Sicherheit setzt sie einen Fuß vor den anderen – bis sie plötzlich geweckt wird.

weiterlesen