Liebesbeweis oder Tauglichkeitstest - ein Kuss hat viele Bedeutungen
07.7.2020
Warum küssen wir uns eigentlich? Hier erfahren Sie die Geschichte des Kusses und warum der Geschmack des Partners für uns so wichtig ist:
weiterlesenLiebesbeweis oder Tauglichkeitstest - ein Kuss hat viele Bedeutungen
07.7.2020
Warum küssen wir uns eigentlich? Hier erfahren Sie die Geschichte des Kusses und warum der Geschmack des Partners für uns so wichtig ist:
weiterlesenWie wirkt sich unser sozialer Status auf die Gesundheit aus?
03.7.2020
Einkommen oder Bildung bestimmen welchen sozialen Status wir in unserer Gesellschaft innehaben. Dieser Sozialstatus beeinflusst allerdings auch unsere Gesundheit.
weiterlesenHyaluron – ein natürlicher Bestandteil unseres Körpers
Experte: Dr. med. Natalie Wiesen
Veröffentlichung: 19.11.2020
"Hyaluron spritzen was gestern. Hyaluron Diät und Hyaluron Kapseln ist heute!", so fasst ÄRZTE.DE Expertin Natalie Wiesen
weiterlesenPhytotherapie – Pflanzen in der Medizin
29.6.2020
Pflanzen und Pflanzenbestandteile werden seit Tausenden von Jahren von verschiedensten Kulturen als Heilmittel verwendet. Wie es heute um die Pflanzenheilkunde bestellt ist, erfahren Sie hier:
weiterlesenWie sich der Klimawandel auf die Gesundheit auswirkt
26.6.2020
Der Klimawandel ist mittlerweile auch in Deutschland spürbar. Die Sommer werden heißer, die Winter kürzer und wärmer als noch vor einigen Jahren. Diese Entwicklung hat nicht nur Auswirkungen auf die Umwelt, sondern auch auf die Gesundheit. Welche das sind, erfahren Sie hier:
weiterlesenErste Hilfe bei Muskelkrämpfen
22.6.2020
Muskelkrämpfe sind schmerzhaft, besonders wenn sie uns in der Nacht überraschen. Was hinter einem Muskelkrampf stecken kann und was dann zu tun ist, lesen Sie hier:
weiterlesenGesund durch den Sommer – bewusster Grillen
19.6.2020
Es ist wieder soweit: Kaum ein Spaziergang, an dem einem nicht der würzige Duft von brutzelndem Grillgut in die Nase steigt. Wie Sie gesund durch die Grillsaison kommen, verrät Ihnen dieser Beitrag:
weiterlesenCorona-Warn-App – was Sie jetzt wissen müssen
17.6.2020
Nach monatelanger Entwicklung steht die offizielle Corona-Warn-App nun zum Download bereit. Das Ziel der App ist es, Infektionsketten frühzeitig zu erkennen und zu unterbrechen. Bei uns erfahren Sie die wichtigsten Punkte zur neuen Corona-Maßnahme:
weiterlesenDarmkrebsvorsorge - so erfolgreich ist die Früherkennung
15.6.2020
Darmkrebs ist in Deutschland die Krebserkrankung mit der zweithöchsten Zahl an Todesopfern. Dabei zeigt das Ergebnis einer umfassenden Studie, dass mithilfe der Darmkrebsvorsorge viele Fälle frühzeitig erkannt werden können. Dennoch nutzt erst jede fünfte Person die Möglichkeit der Früherkennung:
weiterlesenImpfen – 200 Jahre Erfolgsgeschichte mit vielversprechender Zukunft
08.6.2020
"Deutschland sucht den Impfpass" - diese Kampagne rief vor ein paar Jahren den Impfschutz zurück ins Gedächtnis der Deutschen. Dahinter steckt ein langer aber erfolgreicher Kampf gegen Infektionskrankheiten:
weiterlesenDepressionen im Kindes- und Jugendalter
05.6.2020
Leidet mein Kind an Depressionen? Diese psychische Erkrankung zu erkennen, fällt Eltern meist sehr schwer. Dieser Beitrag bietet einen ersten Überblick:
weiterlesenAlkohol – das passiert im menschlichen Körper
01.6.2020
Egal ob Wein, Bier oder Schnaps, Alkohol ist seit Jahrtausenden ein beliebtes Rausch- und Genussmittel. Aber wissen Sie, was ihr Körper leistet, um ihn aufzunehmen und auch wieder auszuscheiden? Hier erfahren Sie es:
weiterlesenBlutkrebs – was Sie über die gefährliche Krebserkrankung wissen sollten
28.5.2020
Blutkrebs gehört zu den gefährlichsten Krebsarten überhaupt und trotzdem ist vieles darüber noch unbekannt. Anlässlich des Weltblutkrebstages hat der ÄRZTE.DE Gesundheitsratgeber für Sie einen Überblick über die Leukämie:
weiterlesen