Schönheitsoperation - chirurgischer Eingriff ohne Notwendigkeit?

Nahaufnahme einer Person während einer Nasenkorrektur-Operation. Die Person liegt auf einem OP-Tisch, teilweise bedeckt mit blauen chirurgischen Tüchern. Ärzte verwenden verschiedene medizinische Instrumente, um den Eingriff durchzuführen. Nahaufnahme einer Person während einer Nasenkorrektur-Operation. Die Person liegt auf einem OP-Tisch, teilweise bedeckt mit blauen chirurgischen Tüchern. Ärzte verwenden verschiedene medizinische Instrumente, um den Eingriff durchzuführen.

Die Durchführung einer Operation erfolgt aufgrund einer medizinischen Indikation. Zu den chirurgischen Eingriffen, die ohne Notwendigkeit durchgeführt werden, zählen Schönheitsoperationen. Diese Verfahren dienen größtenteils der Selbstoptimierung des eigenen Körpers.

Verbesserung des Selbstbewusstseins und der Lebensqualität

Eine Schönheitsoperation wird häufig bei vermeintlichen Schönheitsmakeln in Betracht gezogen. Es geht dabei weniger um die Gesundheit, sondern darum, das äußere Erscheinungsbild zu verschönern. Da jeder Mensch eine individuelle Persönlichkeit ist, sind die Gründe für Schönheitsoperationen sehr verschieden. Die Arten von Operationen reichen von Hautstraffungen und Nasenkorrekturen bis zur Fettabsaugung.

Anstelle der fachlich korrekten Bezeichnung ästhetische Chirurgie wird häufig der Begriff „Schönheitschirurgie“ verwendet. Auch die Berufsbezeichnung „Schönheitschirurg:in“ ist nicht geschützt, sodass Patientinnen und Patienten empfohlen wird, sich zuvor über die fachlichen Qualifikationen behandelnder Ärztinnen und Ärzte zu informieren, wenn eine Schönheits-OP geplant ist. Fachkliniken und Privatkliniken, die Operationen mit ästhetischem Hintergrund nach modernsten medizinischen Standards durchführen, gibt es nicht nur in Deutschland, sondern auch im europäischen Ausland.

Oftmals spielt bei der Wahl des Krankenhauses neben einer guten ärztlichen Versorgung auch das Preis-Leistungs-Verhältnis eine Rolle. Wenn es sich nicht um eine medizinisch notwendige Operation handelt, müssen die Kosten meist selbst übernommen werden. So manche Dienstleiter verfügen auch über Partnerkliniken im Ausland. Ästhetische Veränderungen sind in anderen Ländern oft zu günstigeren Konditionen möglich, ohne dass dabei auf Qualität, Sicherheit und ein optimales OP-Ergebnis verzichtet werden muss. Von Patientinnen und Patienten wird nach erfolgreicher Schönheitsoperation oft von der Verbesserung des Selbstbewusstseins und einem völlig neuen Lebensgefühl berichtet. Häufige Argumente für einen operativen Eingriff ist die Befreiung von körperlichen Makeln und den daraus resultierenden Komplexen. Frauen fühlen sich mit einem volleren Dekolleté nach einer Brustvergrößerung attraktiver und selbstbewusster.

Was sollten Patienten über eine Schönheits-OP wissen?

Bei Schönheitsoperationen können auch körperliche Einschränkungen beseitigt werden. Wie jeder operative Eingriff kann es bei einer Schönheits-OP zu Risiken und Nebenwirkungen kommen. Deshalb sollten Sie sich den Ablauf der Operation im Vorgespräch mit dem Arzt oder der Ärztin erklären lassen. Beim Beratungsgespräch besteht die Möglichkeit, dem Arzt bzw. der Ärztin Fragen zu stellen. Eine operative Behandlung unter Narkose belastet den Körper. Nach dem Eingriff müssen eventuell einige Tage in der Klinik verbracht werden. Manchmal können Wundinfektionen, Schmerzen oder andere Beschwerden auftreten, die medikamentös behandelt werden müssen. Auch diese Aspekte gilt es bei einer Schönheitsoperation zu berücksichtigen. Die Operationsdauer hängt vom Umfang des jeweiligen Eingriffs ab. Während eine Nasenkorrektur circa ein bis zwei Stunden dauert, ist bei einer Bauchdeckenstraffung mit einer Operationsdauer zwischen zwei und drei Stunden zu rechnen.

Oft ist die Schönheits-OP mit dem Wunsch verbunden, die Lebensqualität zu verbessern. Dies ist beispielsweise bei einer Bruststraffung oder Brustverkleinerung der Fall. Wenn die Brust sehr groß und schwer ist, hängt diese häufig herab, verursacht Nacken- und Rückenschmerzen oder Haltungsschäden. Nach der Brustkorrektur sind diese Schmerzen meistens verschwunden. Um die Figur zu straffen, kann man anschließend schonend trainieren. Das funktioniert auch ohne Geräte. Ob eine Schönheitsoperation nötig ist oder nicht, kann nicht pauschal beantwortet werden. Diese Entscheidung wird von der oder dem Betroffenen selbst gefällt. Da die Wahrscheinlichkeit, dass individuelle Schönheitsideale erreicht und die soziale Akzeptanz verbessert wird, sehr hoch ist, fällt die Entscheidung für eine Schönheits-OP meist positiv aus.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:
Eine Frau in einem grauen Sport-BH hält ein Kärtchen mit einem Fragezeichen vor ihren Bauch. Sie lächelt leicht und steht vor einem hellen Hintergrund. Das Bild symbolisiert die Unsicherheit bei ersten Schwangerschaftsanzeichen.

Veröffentlicht am: 10.12.2024

Bin ich schwanger? Erste Schwangerschaftsanzeichen

Frühe Schwangerschaftsanzeichen erklärt: Welche Symptome deuten darauf hin, dass Sie schwanger sind? Infos zu Tests, hormonellen Veränderungen & mehr.

Eine Frau trägt eine weiße Gesichtsmaske auf. Sie hat ein Handtuch über die Haare geschlungen und lächelt.

Veröffentlicht am: 29.11.2024

Ursachen für trockene Haut - die optimale Pflegeroutine in der Winterzeit

Woher kommt trockene Haut? Wie können Sie diese vermeiden? Was hilft bei spannender Haut oder offenen Stellen? Mehr zur richtigen Hautpflege im Winter.

Ein nackter Bauch mit gestrichelten schwarzen Linien. Der Bund der Jeans ist sichtlich zu eng und schneidet in Hüfte und Bauch.

Veröffentlicht am: 29.11.2024

Vorteile der Fettabsaugung: Für wen eignet sich der Eingriff?

Wann ist eine Fettabsaugung eine gute Wahl? Welche Vorteile hat die Liposuktion? Wie unterscheiden sich die Fettabsaugen-Methoden?