Warum der richtige Lattenrost wichtig für einen gesunden Schlaf ist

Es gibt viele Gründe, warum wir nachts schlecht schlafen oder abends nur mühsam einschlafen können. Stress, Rückenschmerzen, kribbelnde Beine und Füße, ein Tinnitus oder bei Frauen die Wechseljahre sind nur einige davon. Die Ursache davon muss nicht immer in unserem Körper liegen. Auch das Bett kann hier eine bedeutende Rolle spielen.
Dass eine passende Matratze für einen gesunden Schlaf notwendig ist, wissen viele Menschen und achten beim Kauf darauf. Aber wie wichtig ist ein guter Lattenrost für den Nachtschlaf?

Warum ist ein Lattenrost für ein Bett so wichtig?

Dem Lattenrost wird beim Bettenkauf meist keine so große Beachtung geschenkt. Dabei hat er wichtige Funktionen, die zu einem gesunden und erholsamen Schlaf beitragen. Der Lattenrost ist eine Stütze für die Matratze und sorgt für einen optimalen Liegekomfort. Denn nicht nur die Matratze sorgt für Abfederung beim Bewegen im Schlaf und für das optimale Stützen tiefer einsinkender Körperteile. Die Streben des Lattenrostes sind ebenfalls federnd gelagert und unterstützen die Matratze maßgeblich bei ihrer Arbeit. Der Lattenrost sorgt also für eine orthopädisch empfohlene Lage im Schlaf und entlastet die Wirbelsäule.

Darüber hinaus sichert dieser eine gute Belüftung des Bettes und der Matratze, denn: Im Schlaf schwitzen wir, was ganz natürlich ist. Einige Menschen schwitzen nachts sogar übermäßig, was verschiedene Ursachen wie Krankheiten haben kann, die im Zweifelsfall durch einen Arzt oder eine Ärztin abgeklärt werden sollten. Die Feuchtigkeit muss aber gut absorbiert und abgeleitet werden, damit sich nicht zu viele Pilze, Keime, Milben oder gar Schimmel im Bett bilden können.

Welche Arten von Lattenrosten gibt es?

Bei der Wahl eines guten Lattenrosts für das Bett, kommt es unter anderem auf eine gute Beratung an. Die Auswahl ist groß, sodass es schwerfällt zu wissen, worauf geachtet werden muss. Im Fachhandel gibt es eine Beratung und auch online existieren viele Entscheidungshilfen, sodass jede(r) den perfekten Lattenrost finden kann.

Lattenroste gibt es in vielen verschieden Arten. Die wichtigsten sind:

  • feststehende Lattenroste (einzelne leicht gebogene Latten auf festem Rahmen)
  • Lattenroste mit Tellerfedern (die Federn sorgen für noch mehr Elastizität)
  • verstellbare Lattenroste (Kopf- und Fußteil sind individuell höhenverstellbar)
  • elektrische Lattenroste (verstellbar an mehreren Stellen, zum Beispiel auch im Lendenwirbelbereich durch Fernbedienung auch im Liegen)

Verstellbare Lattenroste gewähren den höchsten Liegekomfort, sind allerdings für Federkernmatratzen nicht geeignet.

Zusätzliche Tipps für einen besseren Schlaf

Haben Sie einen optimal auf Ihre Bedürfnisse abgestimmten Lattenrost und die perfekte Matratze, schlafen aber immer noch schlecht oder schlecht ein? Dann können noch ein paar Tipps zum gesunden Schlafen helfen.

  • feste Schlafenszeiten einplanen
  • tagsüber gut lüften
  • Temperatur von 16 bis 18 Grad Celsius im Schlafzimmer
  • Nikotin und Alkohol vor dem Schlafen meiden
  • kein schweres Essen vor dem Schlafengehen

Auch zu viel Blaulicht am Abend kann das Einschlafen erschweren oder verhindern, da es die Bildung von Melatonin behindert. Wer dennoch nicht auf Geräte wie Handys, Tablets oder den Fernseher verzichten möchte, kann sich mit einer Blaulichtfilterbrille behelfen.

Mit einer guten Matratze, dem richtigen Lattenrost und einer Schlafroutine am Abend gelingt es, nicht nur gut einzuschlafen, sondern auch in der Nacht zu einem gesunden Tiefschlaf zu finden.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:
Vorlage artikelbild aerzte de blog  1 awpycx

Veröffentlicht am: 23.11.2023

Die Vor- und Nachteile des Dentaltourismus

Zahnbehandlungen im Ausland um Geld zu sparen? Mögliche Gründe für Dentaltourismus und welche Vor- & Nachteile dies mit sich bringt erfahren Sie in diesem Artikel.

Vorlage artikelbild aerzte de blogu9yddt

Veröffentlicht am: 17.11.2023

Allergien und Erkältungen im Herbst: Vorbeugung und effektive Behandlungsstrategien

Entdecken Sie effektive Herbstgesundheitstipps zur Vorbeugung von Allergien und Erkältungen. Erfahren Sie, wie Hygiene, Allergenvermeidung und Immunstärkung Ihnen helfen können, die bunte Jahreszeit in vollen Zügen zu genießen.

Reise tipps fuer mallorca urlaubytnlp0

Veröffentlicht am: 17.10.2023

Mallorca-Urlaub: Sonnenschutz, Impfungen und weitere Tipps für eine sichere Reise

Eine Urlaubsreise sollte sicher geplant werden. Worauf Sie neben aktuellen Impfungen und dem richtigen Sonnenschutz noch achten sollten, erfahren Sie in diesem Artikel.