Auf der einen Seite schlagen Politiker vor, Ärzte sollen weniger Golf spielen und mehr impfen, auf der anderen Seite laufen die Telefone heiß. Dass der Organisationsaufwand in der Praxis unterschätzt wird, ist nichts Neues für Mitarbeiter und Praxisinhaber. Doch mit der Pandemie hat er noch einmal neue Ausmaße angenommen. Eine Lösung kann es sein, bestimmte Aufgaben bewusst auszulagern: Die Terminvergabe für Impfungen etwa.
Termine für Impfungen online vergeben
Jeden Tag haben Sie Kontakt mit Patientinnen und Patienten, die eine persönliche Beratung brauchen. Oft möchte das Gegenüber aber auch einfach nur einen Termin vereinbaren, ohne viele Fragen zu stellen. Dann kann ein Onlineterminbuchungstool wie visita weiterhelfen. In wenigen Minuten können sie sich dafür kostenlos registrieren und es auf Ihrer Website einbinden.
So können Sie etwa die vielen Anfragen zu Impfterminen, die momentan bei den Praxen eingehen, abfangen. Patientinnen und Patienten können direkt sehen, wann die nächsten Impfungen stattfinden und ob noch Termine frei sind. Für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am Telefon bedeutet das weniger Fragen und weniger Diskussionen.
Welche Termine Sie online vergeben und welche persönlich, bleibt dabei komplett Ihnen überlassen. Sie können beispielsweise nur spezielle Impfzeiten in visita freigeben, aber auch alle Vorsorgetermine oder die gesamte Nachmittagssprechstunde. Das Tool passt sich flexibel an Ihre Bedürfnisse und die aktuelle Situation an. Gerade jetzt, wo wieder vermehrt geimpft werden soll, kann das eine große Erleichterung bedeuten.
Online-Terminvergabe: Alle wichtigen Infos auf einen Blick
Auch wenn es nur um eine schnelle Terminvergabe geht, in den meisten Fällen gibt es doch ein paar Informationen, die Sie den Patientinnen und Patienten mitteilen möchten. In visita haben Sie deshalb die Möglichkeit, individuelle Zusatzinformationen zu hinterlegen. Ob nun der Impfausweis mitgebracht werden sollte oder Abstands- und Hygieneregeln eingehalten werden müssen, Sie können Patientinnen und Patienten schnell und einfach darüber informieren. So gehen Sie nicht nur sicher, dass alle über die aktuellen Bedingungen Bescheid wissen. Gleichzeitig kann jeder sie auch im Nachhinein noch mal nachlesen. Schriftlich festgehalten ersparen Sie sich zudem vielleicht die ein oder andere Diskussion dazu.
Eingebunden auf Ihrer Website haben Sie bei der Online-Terminvergabe zudem noch einen weiteren Vorteil: Sie können alle Fragen transparent und in Ihrem Sinne beantworten. Die berühmten FAQ auf der Homepage ersparen eine Menge Anfragen, die Sie sonst immer wieder beantworten müssten. Das gilt insbesondere beim aktuellen Thema rund um die Booster-Impfungen. Wer wird bei Ihnen geimpft? Was müssen Patientinnen und Patienten dafür tun? Und welche Punkte sollten Sie sonst noch beachten? All diese Informationen können Sie zentral und für jeden verständlich hinterlegen. Zusammen mit der online Terminvergabe können Sie so einen Teil des Verwaltungsaufwands sparen.