Matthias Maus
Facharzt für Augenheilkunde
sehkraft Augenzentrum Köln
Versicherungsart: Alle
Sprachen:
Öffnungszeiten
Mo.
09:30 - 19:00
Di.
08:30 - 18:00
Mi.
08:30 - 18:00
Do.
08:30 - 18:00
Fr.
08:30 - 15:00
Sa.
So.
Sie können uns unter folgenden Telefonnummern erreichen:
Zentrale 0221 860 16 -0
LASIK/KAMRA -22
Ambulante Operationen -33
Lasik Info Point -88
verfügbare Termine: www.sehkraft.de
sehkraft Augenzentrum in Köln
Das sehkraft Augenzentrum Köln bietet Ihnen hervorragende Qualität.
Das sehkraft Augenzentrum Köln zählt zu den renommiertesten und erfahrensten Augenlaserzentren und gilt international als Qualitätsführer, wenn es um individuelle, hochmoderne Lösungen für ein Leben ohne Brille oder Kontaktlinsen, verbesserte Sehqualität, lasergestützte Kataraktchirurgie sowie die Prävention und Behandlung früher Stadien der AMD geht. Unter der Leitung des LASIK-Experten Matthias Maus, ist das Augenzentrum mit modernster Spitzentechnologie ausgestattet.
Matthias Maus und sein Team sind bereits seit Anfang der Neunzigerjahre an der Entwicklung neuer Laserplattformen, hochwertiger Intraokularlinsen und Diagnosegeräten beteiligt. Das garantiert den kontinuierlichen Zugang zu modernsten Technologien und einen ständigen innovativen Vorteil gegenüber anderen Anbietern von refraktiver Linsen- und Kataraktchirurgie weltweit.
Das sehkraft Augenzentrum Köln freut sich auf Ihren Besuch!
sehkraft Augenzentrum Köln - Leistungen
Lasertechnologie
sehkraft hat sich auf die Femto-LASIK spezialisiert. Das Team um Matthias Maus hat seit 1991 mehr als 35.000 Eingriffe durchgeführt. Aufgrund unserer technologischen Ausstattung sind wir in der Lage Korrekturen vorzunehmen, die in anderen Zentren nicht möglich sind: Damit gehören Kurzsichtigkeit bis -12dpt, Weitsichtigkeit bis +6 dpt und Hornhautverkrümmung bis 6 dpt, häufig auch darüber, der Vergangenheit an. Weltweit gibt es nur wenige Zentren, die auf diesem Niveau arbeiten.
Linsenchirurgie
Schon seit einigen Jahren verbessern Premium Linsen die Ergebnisse bei der operativen Behandlung des Grauen Stars (Katarakt) erheblich. Es geht heute nicht mehr nur darum, den Grauen Star mit einer Standardlinse zu behandeln, sondern zusätzlich Sehfehler, wie Kurz-, Weitsichtigkeit oder Hornhautverkrümmung, zu korrigieren.
Ein sehr hohes Augenmerk legen wir auf die optimale Auswahl der intraokularen Linsen. Neben der Beseitigung des Grauen Stars können wir aus einem Portfolio von über 25 verschiedenen Linsentypen wählen und so jede Linse individuell an die Bedürfnisse unserer Patienten anpassen und bieten unseren Patienten so weitere Zusatznutzen wie z. B. eine Korrektur der Hornhautverkrümmung oder auch eine ideale Sicht im Fern- und Zwischenbereich.
Durch unsere Femto-KAT-Laser-Technologie bieten wir absolute Präzision und exzellente Ergebnisse. Der moderne Eingriff mit dem Femtosekundenlaser anstelle eines Skalpells führt zu einer schonenderen Behandlung und verkürz dadurch auch die anschließende Heilungsphase
2RT-Laser
Die altersabhängige Makuladegeneration (AMD) ist die häufigste Erblindungsursache der westlichen Welt. Mit der 2RT Therapie gibt es eine nicht-invasiv und schmerzfreie Lösung für dieses Problem mit der erstmals schon das Frühstadium der trockenen AMD behandelt werden kann. Durch den Einsatz des 2RT Lasers wird eine natürliche biologische Heilantwort auf der Netzhaut stimuliert, durch die ein Regenerationsprozess initiiert wird.
Das Fortschreiten der AMD kann für eine bestimmte Zeit gestoppt werden, erste Krankheitszeichen können rückgängig gemacht, der Übergang in die aggressive Form der feuchten AMD kann verhindert werden, das Fortschreiten dieser degenerativen Erkrankung bekämpft und damit das Risiko der Erblindung durch AMD deutlich reduziert werden. Die Behandlung wird ambulant durchgeführt und dauert nur ca. 10 Minuten.
KAMRA-Inlay
Die Implantation des KAMRA Inlays ist ein exzellentes Verfahren zur Korrektur der Alterssichtigkeit oder Presbyopie. Dabei handelt es sich um eine hauchdünne Folie, die in das nicht-dominate Auge implantiert wird. Dadurch wird dessen Schärfentiefe so erhöht, dass eine weitgehende Unabhängigkeit von der Lesebrille erreicht wird, ohne dabei die Sicht in die Ferne zu beeinträchtigen.
Das KAMRA Inlay bietet eine hervorragende Sehqualität ohne optische Verzerrungen, uneingeschränktes Stereosehen und eine perfekte Sicht auch in die Ferne, die bei vorliegender Kurzsichtigkeit sogar verbessert wird.
Floater-Laser
Floater oder Mouche-Volantes beeinträchtigen das Sehvermögen beim Blick auf einen weißen Bildschirm oder ein Blatt Papier erheblich und beeinträchtigen die Lebensqualität der Betroffenen. Für Patienten, die unter dieser frustrierenden Sehstörung leiden, gibt es nun endlich eine sichere und effektive Lösung: Der Reflex Laser der australischen Firma Ellex, kann als erster Laser die lästigen Glaskörpertrübungen ohne Operation behandeln und entfernt diese schonen in nur wenigen Minuten. Er löst diese dichten Kollagenstrukturen, die sich meist nach dem 40. Lebensjahr bilden und als bewegte Schatten für das Auge sichtbar sind, von außen auf und verbessert dadurch die Qualität des Sehens erheblich. Die Behandlung ist schmerzfrei und ohne Infektionsrisiko.
E-eye
Brennende Augen, Trockenheits- und Fremdkörpergefühl, gerötete Augen oder plötzliche stechende Schmerzen sind typische Symptome des Trockenen Auges. Bisher konnten Betroffene diese Symptome nur durch ständige Behandlung mit Tränenersatzmitteln lindern. Mit der zertifizierten E-Eye-Behandlung der Firma ESW Vision können wir nun erstmals und als einziges Zentrum in Deutschland die Ursache dieser Krankheit komplett schmerzfrei und anhaltend therapieren - und das in nur wenigen Minuten.
Allein 2016 wurden mehr als 50.000 Patienten erfolgreich von ihrem Leiden befreit. E-Eye gilt aktuell als das weltweit einzige Gerät, das speziell für die Behandlung des trockenen Auges zertifiziert ist.
Apparative Ausstattung
- Excimer-Laser EX500 (WaveLight)
- Femtosekundenlaser FS200 (WaveLight)
- Femtosekundenlaser für Linsenoperationen (LENSAR)
- 2RT™ Laser (Ellex)
- Reflex-Floater Laser (Ellex)
- Corvis ST (Oculus)
- OCT (Topcon)
- Hornhauttopograph / Keratograph (WaveLight, Oculus)
- IOL-Master (Zeiss)
- Oculyzer (Scheimpflugkamera) / Pentacam (WaveLight, Oculus)
- Analyzer / Aberrometer (WaveLight)
- Argonlaser (Ellex)
- YAG-Laser (Ellex)
- SLT-Laser (Ellex)
- Stellaris / Phakoemulsifikationssystem und Ultraschall (Bausch & Lomb)
- VEP (Tomey)
- ABC-Scan / Ultraschall (Ellex)
Behandlungsspektrum
- Refraktive Laserchirurgie (Femto-LASIK, LASEK, PRK)
- Refraktive Linsenchirurgie (ICL, Premiumlinsen-Implantation, CLE, Multifokallinsen)
- Femtosekundenlaser-unterstützte Katarakt-Operationen mit Premium Linsen
- 2RT-Laserbehandlung zur AMD-Therapie
- Floater-Laserbehandlung zur Behandlung von Glaskörpertrübungen
- Implantation des KAMRA-Inlays zur Behandlung der Altersweitsichtigkeit
- Glaukombehandlung- und Prophylaxe (konservativ und operativ)
- Keratokonus-Therapie (CCL)
- Konservative Augenheilkunde
- Kontaktlinsenanpassung
- Sehschule
Besondere Leistungen
- Individuelle LASIK
- KAMRA Inlay
- Kataraktchirurgie
- Phake Linsenchirurgie
- Clear Lens Extraction
- Bioptik
Galerie
Matthias Maus
Patientenempfehlungen
32 Patienten haben Matthias Maus mit durchschnittlich 4.7 von 5 Punkten empfohlen.
Terminverfügbarkeit | |
Pünktlichkeit | |
Zwischenmenschliches | |
Mitarbeiter | |
IGEL Leistungen | |
Privatsphäre | |
Praxisausstattung |
Karte
Kollegen in der Praxis von Matthias Maus
FA für Augenheilkunde
FA für Augenheilkunde
FA für Augenheilkunde
FA für Augenheilkunde
FA für Augenheilkunde
FA für Augenheilkunde
Kollegen im Netzwerk von Matthias Maus
FA für Augenheilkunde