Dr. med. Tobias-S. Waller
Facharzt für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde
HNO Laserpraxis Schweinfurt Dr. Tobias-S. Waller
Versicherungsart: Gesetzl.
Sprachen:
Öffnungszeiten
Mo.
08:30 - 12:00
15:00 - 17:30
Di.
15:00 - 17:30
Mi.
08:30 - 12:00
Do.
15:00 - 17:30
Fr.
08:30 - 12:00
Sa.
So.
Sowie nach Vereinbarung. Dienstag und Donnerstag Vormittag OP-Tag. Nachmitttag reguläre Sprechstunde.
Herzlich willkommen in der HNO-Laserpraxis von Dr. med. Tobias-S. Waller
In meiner HNO-Laserpraxis in Schweinfurt lege ich großen Wert darauf, dass Sie sich von Beginn bis zum Ende der Behandlung wohl und erstklassig betreut fühlen. Mein zuvorkommendes und kompetentes Praxisteam unterstützt mich hierbei, indem es Ihnen für Fragen zur Verfügung steht und Ihnen den Aufenthalt in meiner Praxis so angenehm wie möglich gestaltet.
Um fachlich stets auf dem neuesten medizinischen Stand zu sein, absolvieren ich und mein Team regelmäßig Fort- und Weiterbildungen. Es ist uns zudem ein besonderes Anliegen, Ihnen die Angst vor einer Behandlung zu nehmen.
Entspanntes Ambiente und moderne Geräte
Sie finden meine Praxis in den historischen Räumlichkeiten der Kronenapotheke. Nach aufwendigen Sanierungsarbeiten wurde dort im Herbst 1992 die HNO-Zahnärztliche Gemeinschaftspraxis eröffnet. Die Praxis wurde 2010 durch die direkte Angliederung des DTV-Zentrums Schweinfurt erweitert.
Ich übernahm die HNO-Praxis im Jahr 2016 und nahm weitere Sanierungsmaßnahmen vor. Im Rahmen dieser Erneuerungen wurden unter anderem die Behandlungsräume mit modernen technischen Gerätschaften, einer EDV-Anlage und einem neuen Laser ausgestattet.
Über mich
Mein Name ist Dr. med. Tobias Waller. Ich habe mein Studium an der Julius-Maximilians-Universität in Würzburg absolviert und anschließend meine Facharztausbildung in der Würzburger HNO-Universitäts-Klinik bei Prof. Dr. Jan Helms und später bei Prof. Dr. Rudolf Hafen abgeschlossen. 2007 wurde ich als Oberarzt des Städtischen Klinikums Darmstadt eingestellt. Ich bildete mich in dieser Zeit zusätzlich zum Laserschutzbeauftragten und im Bereich der operativen Schnarchtherapie weiter. Meine Zusatzbezeichnung als Allergologe erhielt ich 2009 und begann als Assistent in der Praxis in Schweinfurt zu arbeiten. Später wurde ich Praxispartner des dort niedergelassenen Arztes Dr. Jürgen Ramming.
2016 übernahm ich die HNO-Praxis. Meine Schwerpunkte liegen auf der schonenden ambulanten Lasertherapie und der Beratung in den Gebieten der Allergologie, des digitalen Röntgens und der hno-ärztlichen Kindergesundheit. Letztere liegt mir besonders am Herzen, da ich selbst Vater von drei Kindern bin.
Leistungsspektrum der HNO-Praxis
Laserbehandlungen
Die Laserchirurgie hat die traditionelle Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde revolutioniert. Denn die innovativen und modernen Geräte ermöglichen heutzutage eine schnellere und unkompliziertere Behandlung. So kann beispielsweise bei einer Nasennebenhöhlen-Operation auf Tamponaden verzichtet werden.
Vor allem die Möglichkeit der ambulanten Behandlung ist als wesentlicher Vorteil der Laserchirurgie hervorzuheben. Vor allem betrifft dies Eingriffe im Kehlkopf, im Rachen, in den Nasennebenhöhlen und in der Nase selbst. Ein weiterer Vorteil der Laserchirurgie ist, dass meist eine örtliche Betäubung ausreicht. Sollte dennoch einmal eine Behandlung unter Vollnarkose nötig sein, wird diese in den Räumlichkeiten meiner kooperierenden Anästhesisten (ambulante OP-Zentren in Schweinfurt) durchgeführt. Natürlich stehe ich Ihnen auch für die Nachsorge zur Verfügung.
Um ein optimales Ergebnis zu erzielen, müssen Eingriffe gegen Schnarchen, am Kehlkopf und am Ohr vorher untersucht und individuell geplant werden.
Mithilfe der Laserchirurgie führe ich in meiner Praxis unter anderem folgende Eingriffe durch:
- Entfernung von Besenreisern im Gesichtsbereich
- Entfernung von Nasenpolypen und gutartigen Tumoren
- Laser-Tonsillotomie (Laser Mandelverkleinerung)
- Nasenmuschelverkleinerung
- Nasennebenhöhlen-Operationen
- Nasenscheidewandoperation
- Paukenerguss (Trommelfellschnitt mit dem Laser / Laser-Myringotomie)
- Schnarchoperationen (Gaumensegelstraffung)
- Veränderungen am Kehlkopf
Gleichgewicht und Schwindel
Schwindel kann viele verschiedene Ursachen haben und in unterschiedlichen Ausprägungen auftreten. So zählen zu den Schwindelarten beispielsweise Schwanken, Drehen, Liftgefühl oder das Schwarzwerden vor den Augen. Im Bereich der HNO kann der Schwindel beispielsweise durch Infekte des Mittelohrs, das Gleichgewichtsorgan selbst (Bogengänge und Sacculus) und weitere Ursachen ausgelöst werden. Diese liegen aber nicht nur im HNO-Bereich. Auch neurologische, internistische oder orthopädische Krankheiten können Schwindel verursachen.
Aufgrund der Vielseitigkeit von Symptomen und Ursachen ist eine individuelle Untersuchung und Behandlung notwendig. Folgende Untersuchungen biete ich in meiner Praxis an:
- Vestibulär Evozierte Muskel Potentiale (VEMP)
- Lagerungsprobe
- Elektro-Nystagmo-Graphie (ENG)
- Elektro-Okulo-Graphie (EOG)
- Visuell Evozierte Potentiale (VEP)
Ästhetische Behandlungen
Schlafmangel, Stress und andere Umweltfaktoren können sich auf unser Hautbild auswirken. Ab Mitte dreißig beginnt zudem der natürliche Hautalterungsprozess. Falten entstehen durch die sich verringernde Spannkraft und Elastizität der Haut. Sämtliche Pflegeprodukte wirken nur sehr oberflächlich und vermögen nicht, den Alterungsprozess der Haut aufzuhalten.
In meiner Praxis wende ich verschiedene Methoden an, um Ihnen Ihr frisches und jugendliches Hautbild zurückzugeben:
- Reduzierung von Falten durch neurotoxische Wirkstoffe (Anwendung z. B. bei Galabella- oder “Zornesfalte”, Krähenfüßen, Stirnfalten, Bunnywrinkles, Marionettenfalten, “zu eckigem” Gesicht)
- Filler mit Hyaloronsäure (Anwendung z. B. bei Marionetten-Falte, Nasolabial-Falte, Betonung der Lippenkontur “Amorbogen”, Lippenfülle, Wangenaufbau, Kinnkontur, Hals, Décolleté)
- Radiesse®-Filler (Anwendung z. B. bei Wangenaufbau, Jochbogen-Betonung, Nasolabialfalten, Kinn- und Kieferkontur)
Weitere Leistungen
Hören (Tympanogramm, Stapediusreflexmessung, Cervikale Vestibulär Evozierte Myogene Potentiale – cVEMP, Otoakustische Emissionen – OAE, Tonschwellenaudiogramm, Sprachaudiogramm, Frühe Evozierte Potentiale – BERA, Mittlere Evozierte Potentiale – MERA, Späte Evozierte Potentiale – CERA, Zentrale Hörfähigkeit und Verarbeitung, Hörfeldmessung)
Tinnitus
Allergie
Alternative Verfahren (Homöopathie, Akupunktur, Sauerstofftherapie, Vitamin C Hochdosistherapie)
Digitales 3D Röntgen
Hör-Diagnostik für Kinder
Galerie
Dr. med. Tobias-S. Waller
Patientenempfehlungen
1 Patienten haben Dr. med. Tobias-S. Waller mit durchschnittlich 5.0 von 5 Punkten empfohlen.
Terminverfügbarkeit | |
Pünktlichkeit | |
Zwischenmenschliches | |
Mitarbeiter | |
IGEL Leistungen | |
Privatsphäre | |
Praxisausstattung |
Letzte Patientenempfehlung
von 29.06.2015 | Von einem ärzte.de Nutzer
Ich habe sehr schnell einen Termin bekommen und bin trotz vollem Wartezimmer mit meinem Kind schnell drangekommen. Die Untersuchung verlief toll. Dr. Waller hat sich für die Untersuchung viel Zeit genommen, sodass meine Kleine Vertrauen fassen konnte. Nach den Hörtests wurde ich beraten und wir versuchen nun ein erst einmal ohne...