Jelena Wübbeling
Psychotherapie
Privatpraxis für Psychotherapie Jelena Wübbeling
Versicherungsart: Privat
Sprachen:
Öffnungszeiten
post@praxiswuebbeling.de
Herzlich willkommen in meiner Privatpraxis für Psychotherapie Jelena Wübbeling
Als Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie freue ich mich, Sie in meiner hellen und modernen Privatpraxis in Odenthal begrüßen zu dürfen. Hier erwarten Sie helle, modern eingerichtete Räumlichkeiten, die Wärme und Gemütlichkeit ausstrahlen. Jedes Detail meiner Praxis wurde sorgfältig ausgewählt, um Ihnen eine Atmosphäre des Wohlbefindens und der Geborgenheit zu bieten.
Fachwissen trifft auf Empathie
Mit fundiertem Fachwissen und jahrelanger Erfahrung begleite ich, Jelena Wübbeling, Sie professionell und einfühlsam auf Ihrem Weg. In meiner Praxis steht der Mensch im Mittelpunkt, und ich bin stets bemüht, auf Ihre individuellen Bedürfnisse und Sorgen einzugehen. Gemeinsam arbeiten wir an Lösungen, die Ihnen helfen, Lebenshürden zu überwinden und Ihre Lebensqualität zu verbessern.
Zugänglichkeit und Komfort
Meine Privatpraxis für Psychotherapie bietet Ihnen zahlreiche Vorzüge: die leichte Erreichbarkeit mit ausreichend Parkmöglichkeiten, eine optimale Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr sowie die Option, Termine bequem online zu vereinbaren. Diese Annehmlichkeiten sind Teil unseres Bestrebens, Ihren Besuch so angenehm und stressfrei wie möglich zu gestalten.
In meiner Privatpraxis für Psychotherapie biete ich Ihnen ein breites Spektrum an modernen Therapieansätzen, die auf die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse abgestimmt sind. Mein Ziel ist es, für jeden Patienten und jede Patientin die passende Behandlung zu finden, die nicht nur den Geist, sondern auch den Körper anspricht. Ich biete unter anderem folgende Leistungen an:
Verhaltenstherapie der 3. und 4. Welle
Die Verhaltenstherapie der 3. und 4. Welle erweitert die klassischen Ansätze um Elemente wie Achtsamkeit und Akzeptanz. Hierdurch erfahren Sie, wie Sie negative Gedankenmuster erkennen und durch positive Veränderungen in Ihrem Verhalten ersetzen können. Sie erlernen Techniken, um effektiver mit Herausforderungen umzugehen und langfristige Veränderungen in Ihrem Leben anzugehen.
Körperorientierte Verfahren
Körperorientierten Verfahren zielen darauf ab, die Wechselwirkung zwischen Körper und Psyche zu verstärken. Durch die Anwendung bestimmter Techniken lernen Sie, körperliche Signale bewusst wahrzunehmen und zu interpretieren. Diese Herangehensweise hilft Ihnen, emotionale Blockaden zu lösen und ein harmonisches Gleichgewicht zwischen Körper und Geist zu finden.
Entspannungsverfahren
Entspannungsverfahren sind dazu da, körperliche und geistige Anspannungen zu reduzieren. Dabei können Methoden wie progressive Muskelentspannung, Autogenes Training oder Mindfulness-Based Stress Reduction (MBSR) eingesetzt werden, um Stress abzubauen und das allgemeine Wohlbefinden zu fördern. Patienten und Patientinnen lernen, aktiv Entspannungstechniken in ihren Alltag zu integrieren, was zu einer nachhaltigen Verbesserung der Lebensqualität führen kann.
Galerie
Patientenempfehlungen
Es wurden bisher keine Empfehlungen abgegeben.