Dr. med. Florian J. Netzer
Facharzt für Chirurgie
Privates Institut für Chirurgie München
Versicherungsart: Privat + Selbstzahler
Sprachen:
Öffnungszeiten
Termine nach Vereinbarung
Krampfadern in nur einer Sitzung schonend behandeln
In unserem Privaten Institut für Chirurgie München – kurz PICM – stehen wir mit höchster Qualität und restlosem Einsatz für Sie bereit.
Unsere wichtigsten Grundsätze sind Sicherheit, Hygiene und Präzision um unseren Patienten die bestmöglichen Ergebnisse präsentieren zu können. Jedes Behandlungskonzept wird individuell auf den einzelnen Menschen abgestimmt und kombiniert verschiedene Verfahren zu einer einzigen Behandlung.
Was sich bei anderen Ärzten über mehrere Sitzungen hinauszieht und aufwendige Operationen mit sich bringt, wird bei uns in einer einzigen Sitzung bewerkstelligt. Dies schaffen wir mittels einer ungewöhnlichen und extrem effektiven Kombination aus mehreren Verfahren wie Radiofrequenz oder Heiß-Dampf. Das erspart den Patienten nicht nur unnötige Operationen, sondern schränkt sie auch nur minimal ein – Sie sind schon am nächsten Tag wieder arbeitsfähig.
Ich freue mich auf Ihren Besuch!
Ihr Dr. med. Florian Netzer
Mit riesigem Erfahrungsschatz gegen Krampfadern
Nach seinem Studium der Humanmedizin in Regensburg und München durchlief Dr. med. Florian Netzer viele Ausbildungen im Bereich der Chirurgie und besuchte Fortbildungen zu diesem Thema. Mit einer Erfahrung von über 25.000 Behandlungen ist Dr. Florian Netzer ein Spezialist auf dem Gebiet der Venenleiden.
Neben ständigen Weiterbildungen, unter anderem auf dem Gebiet der Allgemeinchirurgie und wiederherstellenden Chirurgie, ist er Mitglied in zahlreichen Gesellschaften, beispielsweise Gründungsmitglied der NACAES (North American European Academy for Cosmetic Surgery), und außerdem Gründer der Medical Specialists Munich.
2015 erschien das von ihm herausgegebene erste deutsche Lehrbuch für Ärzte mit dem Thema Krampfaderbehandlung ohne Schnitt.
Unsere Hygienestandards
Im PICM messen wir Hygiene allerhöchste Bedeutung bei. Deshalb nutzen wir OP-Säle der höchsten Reinheitsklasse, die für Katheteroperationen nicht zwingend vorgesehen sind, für uns jedoch eine Selbstverständlichkeit darstellen. Auch lehnen wir die Wiederverwendung sterilisierter Katheter ab und benutzen, um jedes Risiko so minimal wie möglich zu halten, nur neue, original verpackte sterile Katheter.
Unser Mitarbeiterpersonal durchläuft ständig interne und externe Weiterbildungen, um höchsten Ansprüchen gerecht zu werden. Slebstverständlich halten wir auch die technische Ausstattung stets auf dem neuesten Stand.
Leistungsspektrum
Beste Diagnostik durch hoch entwickelte Technologie
Um so effektiv wie möglich gegen die Ursache von Venenleiden vorgehen zu können, setzen wir gezielt neueste Technik ein. Mit Licht-Reflexions-Plethysmographie wird die Kapazität einer Extremität zur Aufnahme und Abgabe von Blutvolumen festgestellt sowie die Geschwindigkeit und Dynamik dieser Ereignisse. Dadurch können wichtige Rückschlüsse auf die Funktionsfähigkeit der Extremität geschlossen werden. Diese Behandlung erfolgt punktionslos und ohne Kontrastmittel, ist also vollkommen schmerzlos.
Mit dem Rapid-Cuff-Inflator können wir feststellen, ob und wo Venenklappen defekt sind. Diese Möglichkeit ist wesentlich effektiver als beispielsweise eine Duplex-Sonografie.
Auch stellen wir thermografische Diagnosen, um durch Temperaturunterschiede Rückschlüsse auf die Venengesundheit ziehen zu können.
Ebenfalls arbeiten wir mit 3-D-Ultraschall-Sonografie und sind damit Vorreiter auf diesem Gebiet. Venen und Arterien können so dreidimensional dargestellt werden, was die Planung der anschließenden Behandlung um einiges effektiver werden lässt.
Die Methoden und Verfahren der Venerologie gegen Krampfadern
Um nach erfolgreicher Diagnose die besten Behandlungsergebnisse zu erzielen, setzen wir auf unterschiedliche Verfahren, die sich an der Lage der Venen im Körpergewebe orientieren. Durch diese große Breite der Möglichkeiten zur Behandlung können wir auf Verfahren zurückgreifen, die keine Narben zurücklassen und auch keine weiteren Behandlungssitzungen nach sich ziehen.
Wir arbeiten zum Beispiel mit der sehr schonenden Radiofrequenz für die Stammvenen, dem Radiallaser für oberflächliche, gerade Venen und Verbindungsvenen oder der Heißdampfbehandlung, die sich ideal für Seitenastvenen eignet.
Außerdem wird in manchen Fällen auch die Venenverödung durch Micro-Schaum genutzt.
Lipödembehandlung
Das Lipödem wird oft nicht als eigenständiges Krankheitsbild erkannt und deshalb nicht ausreichend behandelt, dabei haben die Betroffenen – zumeist Frauen – oft immens darunter zu leiden. Neben schweren und geschwollenen Beinen kommt eine große Druck- oder allgemeine Berührungsempfindlichkeit hinzu und eine leichte Blutergussbildung. Unbehandelt führt dies zu immer größeren Beschwerden. Nach eingehender Diagnostik stellen wir fest, ob es sich um eine zu behandelnde Venenkrankheit handelt, oder ob den Beschwerden durch eine gezielte Fettabsaugung entgegen gewirkt werden kann.
Praxisvideo
Dr. Netzer erklärt die Funktion der Venen
Hier erhalten Sie einen Überblick und eine allgemeine Beschreibung der Funktion der Venen
Patientenempfehlungen
10 Patienten haben Dr. med. Florian J. Netzer mit durchschnittlich 5.0 von 5 Punkten empfohlen.
Terminverfügbarkeit | |
Pünktlichkeit | |
Zwischenmenschliches | |
Mitarbeiter | |
IGEL Leistungen | |
Privatsphäre | |
Praxisausstattung |
Letzte Patientenempfehlung
von 05.07.2017 | Von einem aerzte Nutzer
Schon länger habe ich Probleme mit den Venen gehabt, wollte aber keine herkömmliche Operation. Deshalb bin ich Anfang April in die Praxis von Dr. Netzer gegangen (Termin innerhalb von 4 Tagen). Dr. Netzer und sein Team leisten hervorragende Arbeit (Aufklärung, Untersuchung und Behandlungs-plan). Nebenbei sind alle in der Praxis ...