Dr. med. dent. Hartmut Lingelbach
Zahnarzt, Zertifizierte Tätigkeitsschwerpunkte: Implantologie und Endodontie
Praxis für Zahnheilkunde Dr. med. dent. Hartmut Lingelbach
Versicherungsart: Alle
Sprachen:
Öffnungszeiten
Mo.
08:00 - 12:00
14:00 - 18:00
Di.
10:00 - 14:00
16:00 - 20:00
Mi.
08:00 - 12:00
14:00 - 18:00
Do.
08:00 - 12:00
14:00 - 18:00
Fr.
08:00 - 14:00
Sa.
So.
Dr. med. dent. Harmut Lingelbach -
Meine zahnärztliche Praxis
Unter dem Namen "Dr. med. dent. Hartmut Lingelbach – Praxis für Zahnheilkunde" finden Sie in Mainz in der Emmerich-Josef-Straße 18 meine Praxis. Sie ist zentral gelegen und mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen. Es ist seit über 50 Jahren eine Praxis mit speziellem Leistungsangebot. Mit langjähriger Erfahrung garantiere ich für unsere Arbeit. Diesen Wissensstand habe ich erlangt durch kontinuierliche Fortbildung, die mich auf dem neuesten Stand der Zahnmedizin hält. Deshalb kann ich Ihnen das gesamte Spektrum moderner Zahnheilkunde anbieten. Besonderen Wert lege ich dabei auf vorbeugende Maßnahmen. Meine tägliche Praxis und wissenschaftliche Studien haben gezeigt, dass in einer regelmäßigen Prophylaxe die einmalige Chance besteht, Zahnerkrankungen zu vermeiden und damit die eigenen Zähne lange zu erhalten. In voll klimatisierten Räumlichkeiten und mit einer modernen Praxisausstattung, wie digitale Röntgentechnik und dentales Mikroskop, sind Sie bei mir gut aufgehoben.
Dr. Lingelbach - unser Team
Mein Team besteht aus zwei Ärzten. Außer mir, Dr. Hartmut Lingelbach, praktiziert noch Dr. med. dent Burkhart Becker. Meine Schwerpunkte sind Implantologie und Endodontie. Diese Spezialisierungen sind vom LZK Rheinland-Pfalz und beim LZK Hessen zertifiziert. Ich bin Leiter des Arbeitskreises Mainzer Zahnärzte (AKMZ) und Mitglied bei Verbänden und Arbeitskreisen.
Besonderer Praxisservice
In meiner spezialisierten Generalistenpraxis stehen Ihnen alle Leistungen aus einer Hand zur Verfügung. Als besonderen Service kann ich Ihnen unser Recall-System anbieten. Mit dem Recall erinnere ich Sie als Ihr Zahnarzt an regelmäßige wiederkehrende Untersuchungen, meist Termine zur Vorsorge oder Nachsorge. Bei der Betäubung bekommen Sie auf Wunsch von mir eine Vollnarkose. Auch eine atraumatische Anästhesie, eine spezielle Form der Injektionstechnik, ist möglich. Ein deutsches zahntechnisches Medizinlabor dient mir als Partner für das Herstellen aller prothetischen Versorgungen.
Praxis für Zahnheilkunde Dr. med. dent. Harmut Lingelbach -
Unsere Leistungen
Implantologie
Zahnimplantate ersetzen die natürliche Zahnwurzel. Sie sind aus Titan und ersetzen Zähne im Ober- und Unterkiefer. Mit dieser Methode werden herausnehmbare Prothesen fest im Kiefer verankert. Die ursprüngliche Kaufunktion und das natürliche Aussehen der Zähne werden wieder hergestellt. Solch ein Implantat passe ich optimal an und setze es unter örtlicher Betäubung oder Vollnarkose wieder in den Kieferknochen ein.
Schon nach einigen Monaten sind Implantat und Kieferknochen miteinander verwachsen, sodass ich bei Ihnen eine prothetische Versorgung vornehmen kann. Verhindert wird das Beschleifen von gesunden Nachbarzähnen, Geschmacksirritationen oder Mundtrockenheit wird vorgebeugt. Zahnimplantate sind sicher. Bei richtiger Pflege und regelmäßiger Prophylaxe halten sie ein Leben lang. Bei einer solchen Behandlung kann ich mich auf meine zahnärztlichen und chirurgischen Fachkenntnisse verlassen. Zusammen mit modernster Technik (navigierte Implantation, 3D-Implantatplanung und 3D-Knochenaufbau) ist dies für Sie als Patient die Garantie für ein gutes Ergebnis.
Endodontie – Wurzelkanalbehandlung
Wenn bei Ihnen eine Endodontie erforderlich ist, heißt es, dass ich eine zahnärztliche Wurzelbehandlung vornehmen muss. Mit diesem Verfahren therapiere ich schmerzhafte Erkrankungen am Zahnnerv oder akute oder chronische Entzündung des Zahnhalteapparates. Mein Ziel ist es dabei, Ihren Zahn langfristig zu erhalten. Mithilfe einer optischen Vergrößerung durch ein hochauflösendes Operationsmikroskop oder eine Lupenbrille, kann ich ein Höchstmaß an Präzision erreichen. Bei bis zu 25-facher Vergrößerung kann ich kleinste Zahndetails erkennen und kleinste Wurzelkanäle finden. Das umliegende Gewebe wird geschont.
Die moderne Kofferdam-Technik isoliert den Zahn und verhindert eine Reinfektion durch Bakterien. Die Wurzelkanäle werden durch ultraschallaktivierte Spüllösungen desinfiziert, die verursachenden Bakterien und Nervenreste weggespült. Erst dann kann ich mit der „Warm-vertikale-Fülltechnik nach Prof. Schilder“ eine bakteriendichte Füllung in die gereinigten Kanäle einbringen. Um all Ihre Zähne zu erhalten, biete ich Ihnen die sogenannte Revision an. Alte, insuffiziente und oft beherdete Wurzelfüllungen werden entfernt. So kann ich in vielen Fällen die Entfernung problematischer Zähne rechtzeitig umgehen.
Ästhetische Zahnmedizin
Auch das Erscheinungsbild Ihrer Zähne ist mir wichtig. Es steigert Ihr Wohlbefinden und Selbstwertgefühl. Gesunde, gepflegte und helle Zähne sind das Ziel. Bei der ästhetischen Zahnheilkunde biete ich Ihnen die gesamte Behandlungspalette an. Mit einem sanften und schmerzfreien Bleaching, entweder „Home Bleaching“ oder „In-Office-Bleaching“, stelle ich bei Ihnen das strahlende Weiß Ihrer Zähne wieder her. Sie bleichen entweder nach meinen Anweisungen zu Hause oder lassen das Bleaching durch meine Prophylaxe-Fachkräfte in meiner Praxis ausführen. Betrifft es bei Ihnen nur einzelne Zähne im Frontzahnbereich, empfehle ich Ihnen die „Walking-Bleach-Technik“ als Alternative zu Veneer- oder Kronen-Versorgungen. Eine bleichende Einlage verbleibt im Zahninneren bis zum gewünschten Ergebnis. Ein anderes Gebiet sind zahnfarbene Kunststofffüllungen (Komposite). Hier gehe ich minimalinvasiv vor, indem ich mit Hilfe von Lupenbrille und Mikroskop nur die kariöse Substanz entferne und möglichst viel gesunden Zahn erhalte. Keramikinlays verwende ich für Einlagefüllungen, wenn Sie nach der Restauration Wert auf einen opalisierenden Glanz natürlicher Zähne legen.
Mit Veneers, hauchdünnen Verblendschalen aus hochwertiger Keramik, kann ich bei kleineren Defekten (fehlende Ecken und Schneidekanten oder geringere Fehlstellungen) und ästhetischen Problemen (Zahnverfärbungen) Ihren Zähnen wieder zu einem harmonischen Erscheinungsbild verhelfen. Als letzte Behandlung kann ich Ihnen noch eine Rezessionsdeckung bei freiliegenden Zahnhälsen vorstellen. Dabei können die Zahnhälse durch Verschiebungen des Zahnfleisches oder durch Einbringen körpereigener bzw. künstlicher Transplantate mit verschiedenen mikrochirurgischen Techniken wieder gedeckt werden.
Besondere Leistungen
- Zahnerhaltung
- Parodontologie
- Sportschutz
- Professionelle Zahnreinigung
- Zahnersatz
- Kiefergelenkstherapie
- Amalgamsanierung
- Mikrochirurgie
- Angstpatienten
- 3D-Knochenaufbau
- Zahnstellungskorrektur
- Minimalinvasive Zahnheilkunde
- 3D-Navigierte Implantologie
Galerie
Patientenempfehlungen
36 Patienten haben Dr. med. dent. Hartmut Lingelbach mit durchschnittlich 5.0 von 5 Punkten empfohlen.
Terminverfügbarkeit | |
Pünktlichkeit | |
Zwischenmenschliches | |
Mitarbeiter | |
IGEL Leistungen | |
Privatsphäre | |
Praxisausstattung |
Letzte Patientenempfehlung
von 20.04.2017 | Von einem aerzte Nutzer
Sehr vertraut.
Karte
Kollegen in der Praxis von Dr. med. dent. Hartmut Lingelbach
Zahnarzt
Parodontologie