Dr.med. Marcus Schönaich und Sascha Haschemi-Fard
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
30169 Hannover
Telefon: | 0511/53677890 |
Fax: | 0511/53677899 |
Versicherungsart: Alle
Sprachen:
Öffnungszeiten
Mo.
08:00 - 10:00
14:00 - 16:00
Di.
10:00 - 12:00
16:00 - 18:00
Mi.
11:00 - 13:00
14:00 - 18:00
Do.
08:00 - 10:00
14:00 - 16:00
Fr.
10:00 - 13:00
Sa.
So.
Mo. – Fr.: 8 – 18 Uhr => nur nach Terminvereinbarung, akute Arbeitsunfälle jederzeit nach telefonischer Anmeldung.
»Wenn ich einen Orthopäden brauche, gehe ich zu ihm!!!«
Wir packen die Ursache der Beschwerden an den Wurzeln! Daher ist uns eine ganzheitlich orientierte Behandlung mit Fokus auf den Gesamtorganismus auch ein besonderes Anliegen. Auf 230qm erwartet unsere Patienten ein sportlich gestaltetes Ambiente, eine entspannte Atmosphäre und eine Umgebung, in der sie sich gut beraten, verstanden und aufgehoben fühlen!
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Ihre sportstrategen Sascha Haschemi-Fard und Dr. Marcus Schönaich
Die PRAXIS-diesportstrategen bietet nicht nur die gewöhnliche orthopädische und unfallchirurgische Unfallmedizin. Mit einer professionellen Behandlung, aktuellsten Methoden und einem hohen Maß an Qualitätsbewusstsein versuchen wir stets, jeden Patienten erfolgsversprechend zu behandeln. Denn die Praxis-diesportstrategen steht für ein zielorientiertes, ganzheitliches Vorgehen, welches einen langfristigen und individuellen Plan für jeden einzelnen Patienten bietet.
Die Orthopäden
Die kompetente Behandlung beschränkt sich dabei nicht nur auf die unfallchirurgischen und orthopädischen Leistungen. Wir verfügen unter anderem auch über die Bezeichnung Sportmedizin, Sportphysiotherapie, Manuelle Medizin, Osteopathische Medizin (Ärztliche Osteopathie), Ernährungsmedizin, Notfallmedizin, ATLS-Provider, Fasziendistorsionsmodell (FDM).
Wir führen unsere eigene Praxis mit Sitz in Hannover, sind im Friederikenstift Hannover als leitende Ärzte tätig und auch ehrenamtlich bei diesportstrategen unterwegs. Zudem blicken wir auf eine lange und intensive Betreuung folgender Sportvereine und Sportler zurück:
- Hannover 96 (1. Fußballbundesliga, 2009-2012)
- Hannover 96 Nachwuchs-Leistungszentrum (seit 2012)
- UBC-Tigers Hannover (2. Basketballbundesliga, seit 2008)
- Hannover Scorpions (1. Eishockeybundesliga, seit 2011)
- EC Hannover Indians (2. Eishockeybundesliga, 2009-2012)
Sascha Haschemi-Fard
Facharzt für Unfallchirurgie/Orthopädie
Konservative, osteopathische und manual therapeutische Sportmedizin,
athroskopische rekonstruktive Gelenkchirurgie
Zusatzbezeichnungen: Sportmedizin, Manuelle Medizin/Chirotherapie, Sportphysiotherapie, Ernährungsmedizin, Notfallmedizin, ATLS-Provider®, Osteopathie D.O., EROP-Diplom, Fasciendistorsionsmodell
Referenzen: Ärzteteam Hannover 96 und Mannschaftsarzt UBC Tigers, Mitbetreuung Profisportler der Hannover Scorpions, Die Recken: TSV Hannover-Burgdorf und TSV Havelse
Dr. med. Marcus Schönaich
Facharzt für Unfallchirurgie/ Orthopädie
Konservative, osteopathische und manual therapeutische Sportmedizin,
arthroskopische Gelenkchirurgie, Lehrtätigkeit am MFZ-Hannover und www.aim-typaldos.com
Zusatzbezeichnungen: Sportmedizin, Manuelle Medizin/Chirotherapie, Sportphysiotherapie, Ernährungsmedizin, Notfallmedizin, ATLS-Provider®, Ärztliche Osteopathie D.O. DAAO, EROP-Diplom, Fasciendistorsionsmodell
Referenzen: Ärzteteam Hannover 96 und Mannschaftsarzt UBC Tigers, Mitbetreuung Profisportler der Hannover Scorpions, Die Recken: TSV Hannover-Burgdorf und TSV Havelse
So finden Sie zu uns
Anreise mit dem Auto: unter der Calenberger Esplanade befindet sich eine Tiefgarage mit Parkmöglichkeiten.
Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln: Bahn Linie 17, 9, 7, 3 // Bus Linie 120 // Regionalbus Linie 500, 300
PRAXIS-diesportstrategen - Leistungsspektrum
Osteopathie
Bei der Osteopathie geht es in erster Linie darum, die Ursachen der Schmerzen und Funktionsstörungen herauszufinden. Daher wird der Patient immer in seiner körperlichen Gesamtheit betrachtet und behandelt. Zunächst führen wir ein umfangreiches Patientengespräch durch, um so die Krankheitsgeschichte und die Ursache herauszufinden. Anschließend folgt eine ausführliche Untersuchung des gesamten Körpers. Zudem wird ertastet, ob eine Verhärtung des Gewebes, Organstörungen oder verkürzte Sehnen vorliegen.
Ziel der Behandlung ist es, mittels sanfter Handgriffe die Selbstheilungskräfte des Körpers zu aktivieren und die Dysfunktionen zu korrigieren. Die PRAXIS-diesportstrategen ist diplomierter Anwender (D.A.A.O) und hat außerdem das europäische Diplom EROP erhalten.
Folgende Beschwerden können behandelt werden:
- Bewegungsapparat: Rückenschmerzen, Hexenschuss, Schleudertrauma, Gelenk-, z. B. Knieschmerzen, Verspannungen, Regeneration nach Verletzungen und Operationen
- Innere Organe: Verdauungsstörungen, Harninkontinenz, Operationsfolgen wie Narben und Verwachsungen
Hals, Nase, Ohren: Kopfschmerzen, Migräne, Tinnitus, Kiefergelenksprobleme - Frauen/ Kinder: Menstruationsbeschwerden, Beschwerden während und nach der Schwangerschaft, Wechseljahre, Geburtsbedingte Schädelasymmetrien, Skoliose, Verdauungsstörungen, Entwicklungsverzögerung
>> weitere Infos zur Osteopathie
Stoßwellentherapie
Eine Stoßwelle ist eine Schwallwelle, die sich im Gewebe ausbreitet. Dadurch werden Schwingungen verursacht, was wiederum Energie freisetzt. Diese Energie steigert die Durchblutung und stimuliert die Stoffwechselvorgänge. Die Stoffwechseltherapie führt also dazu, dass körpereigene Reparaturmechanismen gezielt in Gang gesetzt werden und somit die Selbstheilungskräfte des Körpers aktiviert werden. Die Behandlung ist risiko- und nebenwirkungsarm und kann die Beschwerde normalerweise kurzfristig und schnell lindern.
Die PRAXIS-diesportstrategen ist zertifizierter Anwender und als Therapeut in der deutschen Gesellschaft für Stoßwellentherapie (DIGEST) aufgeführt.
Folgende Beschwerden können behandelt werden:
- Verzögerte Knochenbruchheilung und Pseudarthrosen
- Verkalkungen an der Schulter
- Tennis- oder Golferellenbogen
- Fersensporn
- chronische Schultersehnenbeschwerden
- chronische Achillessehnenreizung
- chronische Sehnenentzündung im Bereich des Rollhügels des Oberschenkels Patellaspitzensyndrom (Reizungen der Kniesehne)
- Knochennekrosen („Knocheninfarkt“)
>> weitere Infos zur Stoßwellentherapie
Injektionstherapie
Mit Hilfe von autologem conditioniertem Plasma (ACP) können unterschiedliche Verletzungen an Muskeln, Sehnen, Bändern und knöchernen Strukturen sowie Arthrose effektiv therapiert werden. Bei der Therapie wird zunächst eine kleine Menge an venösem Blut entnommen und anschließend zentrifugiert. Dabei entsteht eine Trennung und der Teil des Blutes kann gewonnen werden, welcher die körpereignen regenerativen und arthrose-hemmenden Bestandteile enthält.
Die ACP-Therapie kann Selbstheilungs- und Regenerationsprozesse einleiten, verschiedene Zelltypen aktivieren und die Grundbaustoffe des Knorpels modulieren und verbessern.
Folgende Beschwerden können behandelt werden:
- Knorpelschädigung Grad I-III an großen und kleinen Gelenken der Extremitäten und auch der Wirbelgelenke
- Frische Muskelfaserrisse
- Rupturen und Teilrupturen von Bändern (z.B. Außenband vom Sprunggelenk)
- Chronische Sehnenentzündungen (z.B. Tennis-Ellenbogen, Achillessehne, Patellarsehne)
Die ACP-Therapie kann auch bei und nach folgenden operativen Eingriffen effektiv angewendet werden:
- Operationen an Sehnen und Bändern wie z.B. Kreuzband- und Achillessehnen- oder auch Rotatorenmanschettenverletzungen
- Knorpeloperationen (Mikrofrakturierung, OATS, Autologer Chondrozyten Transplantation (ACT)
- Operationen bei Knochenbrüchen
- Meniskusrefixationen
>> weitere Infos zur Injektionstherapie
Weiteres Behandlungsspektrum
- Orthopädie und Unfallchirurgie
- Sportmedizin
- Arthroskopische Gelenkoperation
- Ernährungsmedizin
- Fasziendistorsionsmodell (FDM)
- Manuelle Medizin
- Sportmedizin
- Lasertherapie
- Infusionstherapie
Galerie
Dr.med. Marcus Schönaich und Sascha Haschemi-Fard
Praxisvideo
Praxis-diesportstrategen
Praxis-diesportstrategen
Patientenempfehlungen
1 Patienten haben Dr.med. Marcus Schönaich und Sascha Haschemi-Fard mit durchschnittlich 5.0 von 5 Punkten empfohlen.
Terminverfügbarkeit | |
Pünktlichkeit | |
Zwischenmenschliches | |
Mitarbeiter | |
IGEL Leistungen | |
Privatsphäre | |
Praxisausstattung |
Letzte Patientenempfehlung
von 13.10.2020 | Von einem ärzte.de Nutzer
Sehr gute Praxis nette Personal sehr hilfreich sehr gute Arzt
Karte
Kollegen in der Praxis von Dr.med. Marcus Schönaich und Sascha Haschemi-Fard
Dr.med. Marcus Schönaich und Sascha Haschemi-Fard
FA für Orthopädie und Unfallchirurgie
FA für Orthopädie und Unfallchirurgie
FA für Orthopädie und Unfallchirurgie
FA für Orthopädie und Unfallchirurgie