Dr. med. Hans-Joachim Schepp
Facharzt für Orthopädie
Orthopädische Privatpraxis Dr. med. Hans-Joachim Schepp
Versicherungsart: Privat + Selbstzahler
Sprachen:
Öffnungszeiten
Mo.
09:00 - 13:00
14:00 - 18:00
Di.
09:00 - 13:30
14:00 - 17:00
Mi.
09:00 - 12:30
Do.
09:00 - 13:00
14:00 - 18:30
Fr.
09:00 - 14:00
Sa.
So.
und nach Vereinbarung
Herzlich Willkommen in der Praxis von Dr. Hans-Joachim Schepp
Ihre orthopädische Privatpraxis in Erlangen
Ein entscheidender Faktor für eine Behandlung beim Orthopäden ist Zeit. Dr. Hans-Joachim Schepp und unser Team legen deshalb besonders viel Wert auf eine gründliche und sorgfältige Beratung sowie Untersuchung. In unserer Praxis erwartet Sie eine freundliche und entspannte Atmosphäre. Keine Hektik, sondern geduldiges Zuhören sowie eine intensive und vor allem individuelle Behandlung ist für Dr. Hans-Joachim Schepp selbstverständlich. Zudem erwarten Sie bei uns eine kurzfristige Terminvergabe und kurze Wartezeiten.
Praxis orthoduo – Ihr Orthopäde in Erlangen
Dr. Hans-Joachim Schepp setzt auf modernste Technik und möglichst minimalinvasive Behandlungen. So stehen uns für die Diagnose ein MRT, Ultraschall, DEXA-Knochendichtemessung und ein Labor zur Verfügung. Eine spezielle Rückenschmerztherapie, die Bandscheibenbehandlung ohne OP (SpineMED) sowie ambulante orthopädische Eingriffe runden das Leistungsbild unserer Praxis ab.
Bei orthoduo werden nicht nur Privatpatienten behandelt. Zusätzlich führt die Praxis auch Erstbehandlungen bei Arbeits-, Kindergarten-, Universitäts- und Wege-Unfällen (BG-Fälle) durch. Dabei wird direkt mit der Berufsgenossenschaft oder der gesetzlichen Unfallversicherung abgerechnet. Auch Selbstzahler sind in der Praxis selbstverständlich herzlich willkommen.
Überzeugen Sie sich selbst - das Team freut sich auf Ihren Besuch,
Ihr Dr. Hans-Joachim Schepp
Leistungsspektrum der orthopädischen Privatpraxis Dr. Hans-Joachim Schepp
Ihr Orthopäde in Erlangen
SpineMED - Spinale Dekompression
Probleme mit dem Rücken lösen meist starke Schmerzen und Bewegungseinschränkungen aus. Rückenschmerzen und Bandscheibenvorfälle lassen sich mit dem Spine MED Verfahren ganz ohne Operation lindern. Die meist spröde gewordene Bandscheibe kann dabei repositioniert werden, erhält Nährstoffe und kann sich wieder regenerieren.
>> Weitere Informationen finden Sie unter SpineMED
ACP - Autologes Conditioniertes Plasma
Bei ACP handelt es sich um eine Eigenbluttherapie. Diese hat zum Ziel, die Heilung durch körpereigene Wirkstoffe zu unterstützen. Geeignet ist die Methode besonders bei:
- postoperativen, traumatischen oder degenerativen Gelenk-, Band-, Muskel- oder Sehnenschäden
- aktivierter (=durch Entzündung gereizter) Arthrose (Gelenkverschließ)
- postoperativen Reizzuständen
>> Weitere Informationen finden Sie unter ACP
Karpaltunnelsyndrom
Das Karpaltunnelsyndrom ist eine der häufigsten Ursachen für Schmerzen in der Hand. Das Syndrom entsteht meist durch eine Verengung des Raumes, die Druck auf den Mittelhandnerv im Karpaltunnel ausübt. Je nach Schwere der Beschwerden ist eine Schienentherapie oder ein minimalinvasiver, endoskopischer Eingriff nötig.
>> Weitere Informationen finden Sie unter Karpaltunnelsyndrom
OP Spektrum
- Minimal-invasive Behandlung der kleinen Wirbelgelenke: Facettendenervierung/Thermokoagulation
- Offene Gelenk- und Knochenoperationen
- Endoskopische Operation
- Minimalinvasive Anbohrungen
- Fußchirurgie
- Handchirurgie
- Traumatologie/Periphere Osteosynthese
Weitere Leistungen
- Sonographie des Bewegungsapparates
- Digitales Röntgen
- Stoßwellentherapie
- Diagnostik und Therapie von Knochenerkrankungen
- Akupunktur zur Schmerzthrapie
- Begutachtungen: Erstellung von Gutachten für Gerichte, Versicherungen, Personen
Besondere Leistungen
- Schmerztherapie
- Spine MED
- ACP-Therapie
Patientenempfehlungen
Es wurden bisher keine Empfehlungen abgegeben.