Gesundheitsratgeber

Was ist das Endocannabinoid-System?

17.06.2022

Als Teil des zentralen Nervensystems reguliert das Endocannabinoid-System (ECS) viele Prozesse des menschlichen Organismus und passt diese an. Aber wie genau funktioniert es und inwiefern spielt hier Cannabis eine Rolle?

weiterlesen

Alternative Heilmethoden: Welche Lösungen gibt es?

15.06.2022

Können pflanzliche Mittel oder Homöopathie eine echte Alternative zur klassischen Schulmedizin sein? Was genau der Begriff Alternativmedizin bedeutet, welche Methoden dahinter stecken und wie hilfreich diese wirklich sind erfahren Sie in diesem Artikel.

weiterlesen

Affenpocken – kommt es zu einer weiteren Pandemie?

02.06.2022

Seit 1980 gelten die Pocken als ausgerottet: Nun treten weltweit Fälle von Infizierten mit dem Affenpocken-Virus auf. Wie infektiös Affenpocken für Menschen sind, an welchen Symptomen man die Krankheit erkennt und ob die Gefahr einer erneuten Pandemie besteht, erklären wir Ihnen im folgenden Artikel.

weiterlesen

Frühblüherallergie in Kombination mit Neurodermitis

31.05.2022

Viele Menschen leiden unter der sogenannten Frühblüherallergie. Sie haben schon sehr früh im Jahr heuschnupfenartige Symptome wie eine laufende Nase oder juckende, tränende Augen. Die Frühblüherallergie in Kombination mit Neurodermitis ist sehr ernst zu nehmen. Betroffene sollten sich besonders vor den Pollen schützen, denn sie nehmen diese nicht nur über die Atemwege, sondern auch über die Haut auf.

weiterlesen

Ärztliche Behandlung ohne Krankenversicherung

04.05.2022

Einige Menschen sind weder in einer privaten noch in einer gesetzlichen Krankenversicherung versichert: Wie funktioniert die Behandlung ohne Krankenversicherung? Wer muss für die Kosten aufkommen? Und darf ein Arzt nicht versicherte Patientinnen und Patienten abweisen?

weiterlesen

Salmonellen erkennen und vorbeugen

02.05.2022

Im Spätsommer gibt es besonders viele Fälle von Salmonellen, aber auch den Rest des Jahres treten die Bakterien immer wieder auf. Was hat es damit auf sich und wie können Sie sich und Ihre Mitmenschen schützen?

weiterlesen