Veröffentlicht: 20.01.2020 | Lesezeit: 2 Minuten

So kommen Sie fit durch den Winter! Jedes Jahr zur Winterzeit begleiten uns Tipps und Tricks der Ernährungsexperten auf allen Kanälen. Da werden Eintopfrezepte ausgetauscht und Ingwer gekocht, gesunde Plätzchen kreiert und das kreativste Weihnachtsmahl prämiert. Zusammengefasst gestaltet sich die richtige Ernährung im Winter aber denkbar einfach: gesunde, wärmende Gerichte und viel trinken, um die Schleimhäute bei der Abwehr von Erregern zu unterstützen. Wer dann noch darauf achtet, dass die Vitamine und Mineralstoffe unserer Grafik enthalten sind, macht alles richtig.
Winter im Gemüsefach
Greifen Sie im Winter lieber zu gekochten Speisen als zu Rohkost, denn diese sind leichter verdaulich und wärmen von innen. Wer im Einklang mit der Natur kochen möchte, kann sich mittels eines Saisonkalenders über Erntezeitpunkte informieren. Denn vor allem saisonales Gemüse wie Rote Beete, Steckrüben und Pastinaken bieten im Winter die idealen Nährstoffe und können obendrein noch frisch geerntet werden. Dabei muss es nicht unbedingt ein reines Wurzelgericht sein. Schon ein paar Bissen Steckrüben decken den täglichen Gesamtbedarf an Vitamin C und enthalten außerdem noch Vitamin E, Kalium und Magnesium.
Wer seine Gemüsepalette im Winter etwas erweitern möchte, kann getrost zu Gemüse aus der Tiefkühltruhe greifen, denn es ist besser, als sein Ruf vermuten lässt. Im Allgemeinen ist kein großer Vitaminverlust zu befürchten, lediglich kleine Mengen Vitamin C gehen durch das Einfrieren verloren.
Her mit dem Kohl!
Alle Gerichte rund um die Vitaminbombe Kohl eignen sich perfekt für kalte Tage und kommen dabei durchaus vielseitig daher. Lassen Sie sich etwa durch die asiatische Küche inspirieren, warme Füße sind garantiert! Mitgekochter Kümmel beugt Luft im Bauch vor. Wer Rosen- oder Grünkohl mag, sollte den ersten Frost abwarten. Als echte Winterkohle schmecken sie erst dann am besten!
Harte Schale, nährreicher Kern
Was es im Winter in Bezug auf Nährstoffe leicht mit dem Wintergemüse aufnehmen kann, sind Nüsse aller Art. Eine Schüssel mit davon auf dem Tisch ist nicht nur schön anzusehen: Kaum ein anderes Lebensmittel kann so viele Nährstoffe bieten wie diese harten Kerlchen.
Die Sonne auf dem Teller
Wichtig im Winter: Vitamin D! Lange Spaziergänge sollten, wann immer möglich, als Nachtisch auf dem Speiseplan stehen. Wer etwas nachhelfen will, greift am besten zu Fisch, Ei, Butter oder Pfifferlingen.

Veröffentlicht am: 20.03.2025
Übergewicht: 7 Tipps, um die überschüssigen Pfunde loszuwerden

Veröffentlicht am: 10.01.2025
Mikronährstoffmangel: Ursachen, Symptome und Behandlung

Veröffentlicht am: 31.10.2024