sehkraft Augenzentrum Berlin
Facharzt für Augenheilkunde
Versicherungsart: Alle
Sprachen:
Öffnungszeiten jetzt geöffnet
Mo.
09:00 - 18:00
Di.
09:00 - 18:00
Mi.
09:00 - 18:00
Do.
09:00 - 19:00
Fr.
08:00 - 15:30
Sa.
So.
Verfügbare Termine - auch am Wochenende: www.sehkraft.de
Herzlich Willkommen im sehkraft Augenzentrum Berlin!
Sehen heißt Erleben!
Das sehkraft-Zentrum in Berlin ist ein ambulantes Augenlaserzentrum und auf die Korrektur von Fehlsichtigkeiten mittels Femto-Laser spezialisiert. Aufgrund der hohen medizinischen und diagnostischen Standards und der einzigartigen Laser-Technologie hält Berlin mit den weiteren sehkraft-Zentren in Köln und Wien die Qualitätsführerschaft inne. Fehlsichtigkeiten von -12 dpt. bis +6 dpt. können so korrigiert werden. Neben der technologischen Ausstattung legen wir ganz besonderen Wert auf die fachliche und menschliche Kompetenz.
Um für das individuelle Auge des Patienten die bestmögliche Sehleistung herauszuholen stellt sehkraft ein erfahrenes Team aus Fachärzten für Augenheilkunde, Ingenieuren für Augenoptik, Optometristen und Augenoptikermeistern zur Verfügung.
ERFAHRUNG
Matthias Maus, Gründer und Ärztlicher Leiter von sehkraft, zählt mit mehr als 35.000 LASIK-Operationen zu den erfahrensten LASIK-Operateuren weltweit. Alle Ärzte die für sehkraft arbeiten haben jahrelange Erfahrung auf dem Gebiet der LASIK und haben ihre Fähigkeit unter Matthias Maus perfektioniert.
Leistungen im sehkraft Augenzentrum Berlin
Lasertechnologie
Das sehkraft-Team um Matthias Maus hat sich auf die maßgeschneiderte Femto-LASIK spezialisiert und seit 1991 über 35.000 Eingriffe durchgeführt. Aufgrund der jahrelangen Erfahrung und der modernen Technik sind wir in der Lage Korrekturen vorzunehmen, die in anderen Augenzentren nicht möglich sind. Weitsichtigkeit bis +6 dpt, Kurzsichtigkeit bis -12 dpt und Hornhautverkrümmung bis 6 dpt können bei uns erfolgreich behandelt werden. Damit gehört sehkraft zu einem der wenigen Zentren weltweit, die auf diesem Niveau arbeiten.
Linsenchirurgie
Der Linsentausch oder die Graue-Star-Operation ist mit 800.000 Eingriffen in Deutschland die häufigste OP überhaupt. Diesen Routineeingriff führen wir ambulant an den sehkraft Standorten durch. Dabei wird die natürliche Augenlinse durch eine individuell berechnete Premium-Kunstlinse ersetzt wird.
Neben der Beseitigung des Grauen Stars können wir bei sehkraft aus einem Portfolio von über 25 verschiedenen Linsentypen wählen. So kann jede Linse individuell an die Bedürfnisse unserer Patienten angepasst werden und unseren Patienten bekommen so weitere Zusatznutzen wie z. B. eine Korrektur der Hornhautverkrümmung oder auch eine ideale Sicht im Fern- und Zwischenbereich geboten.
Der moderne Eingriff mit dem Femtosekundenlaser anstelle eines Skalpells führt zu einer schonenderen Behandlung und verkürz dadurch auch die anschließende Heilungsphase. Zudem bieten wir durch unsere einzigartige Technologie absolute Präzision und exzellente Ergebnisse.
2RT-Laser
Mit dem Alter steigt auch das Risiko einer altersabhängigen Makuladegeneration (AMD). Diese ist die häufigste Erblindungsursache der westlichen Welt. Der 2RT-Laser bietet erstmals eine nicht-invasiv und schmerzfreie Lösung für dieses Problem, mit der erstmals schon das Frühstadium der trockenen AMD behandelt werden kann. Die Behandlung wird ambulant durchgeführt und dauert nur ca. 10 Minuten.
Dabei kann nicht nur das Fortschreiten der AMD kann für eine bestimmte Zeit gestoppt werden, sondern erste Krankheitszeichen können rückgängig gemacht, der Übergang in die aggressive Form der feuchten AMD kann verhindert werden, das Fortschreiten dieser degenerativen Erkrankung bekämpft und damit das Risiko der Erblindung durch AMD deutlich reduziert werden.
KAMRA-Inlay
Ein exzellentes Verfahren zur Korrektur der Alterssichtigkeit oder Presbyopie ist die Implantation des KAMRA Inlays. Dabei handelt es sich um eine hauchdünne Folie, die in das nicht-dominate Auge implantiert wird, wodurch dessen Schärfentiefe so erhöht wird, dass eine weitgehende Unabhängigkeit von der Lesebrille erreicht wird, ohne dabei die Sicht in die Ferne zu beeinträchtigen.
Das KAMRA Inlay bietet nicht nur eine hervorragende Sehqualität ohne optische Verzerrungen, sondern auch uneingeschränktes Stereosehen und eine perfekte Sicht in die Ferne, die bei vorliegender Kurzsichtigkeit sogar verbessert wird.
Floater-Laser
Floater oder Mouche-Volantes beeinträchtigen das Sehvermögen im Alltag, z. B. beim Blick auf einen weißen Bildschirm oder ein Blatt Papier erheblich. Dadurch wird die Lebensqualität der Betroffenen erheblich beeinträchtigt. Ursache dafür sind dichte Kollagenstrukturen, die sich meist nach dem 40. Lebensjahr bilden und als bewegte Schatten für das Auge sichtbar sind.
Für Patienten, die unter dieser frustrierenden Sehstörung leiden, gibt es nun endlich eine zuverlässige und sichere Lösung: Der Reflex Laser der australischen Firma Ellex, kann als erster Laser die lästigen Glaskörpertrübungen ohne Operation behandeln und entfernt diese schonen in nur wenigen Minuten. Die Behandlung ist schmerzfrei und ohne Infektionsrisiko.
E-Eye
Trockene Augen machen sich meist durch Brennende Augen, Trockenheits- und Fremdkörpergefühl, gerötete Augen oder plötzliche stechende Schmerzen bemerkbar. Betroffene Patienten konnten diese Symptome bisher nur durch ständige Behandlung mit Tränenersatzmitteln lindern.
Als einziges Zentrum in Deutschland kann sehkraft nun erstmals mit der zertifizierten E-Eye-Behandlung der Firma ESW Vision die Ursache dieser Krankheit komplett schmerzfrei und anhaltend therapieren - und das in nur wenigen Minuten.
E-Eye gilt aktuell als das weltweit einzige Gerät, das speziell für die Behandlung des trockenen Auges zertifiziert ist. Allein 2017 wurden mehr als 50.000 Patienten erfolgreich von ihrem Leiden befreit.
APPARATIVE AUSSTATTUNG
Hornhauttopograph (WaveLight) mit 22.000 Messpunkten
Oculyzer (Scheimpflugkamera; WaveLight) mit 25.000 Messpunkten dreidimensional
Analyzer/Aberrometer (WaveLight)
Alle genannten Geräte sind an den Excimer Laser EX 500 angebunden.
Femto-LASIK mit dem Femtosekundenlaser:
- Ziemer Femto LDV
Weitere Diagnostikgeräte
Biograph OB 820 (WaveLight/Alcon)
Endothelzellzahlmessgerät (Nidek)
Gesichtsfeld Easyfield (Oculus)
Acutarget (Acufocus)
Galerie
sehkraft Augenzentrum Berlin
Patientenempfehlungen
1 Patienten haben sehkraft Augenzentrum Berlin mit durchschnittlich 5.0 von 5 Punkten empfohlen.
Terminverfügbarkeit | |
Pünktlichkeit | |
Zwischenmenschliches | |
Mitarbeiter | |
IGEL Leistungen | |
Privatsphäre | |
Praxisausstattung |
Letzte Patientenempfehlung
von 28.03.2016 | Von einem aerzte Nutzer
Ich bin 23 Jahre alt und musste seit Kindestagen eine starke Brille tragen (beidseitig ca. +9/ 9,5 Dioptrien mit einer starken Hornhautverkrümmung). Mein Wunsch war es ein Leben ganz ohne Brille führen zu können. Daher habe ich lange nach einer OP Möglichkeit gesucht. Mein bis dahin behandelnder Augenarzt, Dr. Wiemer vom Augenze...
Karte
Kollegen im Netzwerk von sehkraft Augenzentrum Berlin
FA für Augenheilkunde